top of page

CON Production GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 

1. Die Hauptvertragssprache ist Deutsch.

​

2. Mit der Bestellung erkennt der Mieter die jeweils gültigenGeschäftsbedingungen als allein verbindlich an.

​

3. Das Nutzen der Ausrüstung erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Unfällen, Verletzungen und Schäden, die den

Kursteilnehmer oder Dritte betreffen, wird eine Haftung ausdrücklich von Veranstalter oder dessen Ausbildungs- oder Hilfspersonal ausgeschlossen. Die Teilnehmer haben sich selbst ausreichend zu versichern: z. B. Haftpflicht-, Unfall- und Krankenversicherung.

​

4. Der Mieter darf die zur Benutzung überlassenen Ausrüstungsgegenstände nicht an 3. weitergeben. Er verpflichtet sich diese nach der vereinbarten Nutzungsdauer wieder in ordnungsgemäßem Zustand an den Ausgangspunkt zurückzugeben und den Leihgeber auf evtl. Schäden aufmerksam zu machen.

​

5. Der Mieter haftet nach Übergabefür Verlust und Schäden, die an der Ausrüstung und Ausstattungentstehen ersatzpflichtig. Unterzeichnet der Leihnehmer für mehrere Personen so bleibt er gegenüber dem Leihgeber in allen Punkten haftbar.

​

6. Der Mieter trägt die betriebliche Sorgfaltspflicht. Unfälle an und im Mietgegenstand sind zu vermeiden und Schäden durch Diebstahl und Vandalismus abzuwenden.

​

7. Der Mieter haftet fürSchäden, die vorsätzlich oder fahrlässig verursacht werden. Ersatzansprüche an den Vermieter bei Betriebsstörungen, verursacht durch höhere Gewalt, können in keinem Fall geltend gemacht werden. Kann wegen der Wetterlage eine Leihe nicht wie geplant beendet werden, berechtigt dies nicht zur Rückerstattung/Minderung der Leihgebühr.

​

8. Der Mieter übernimmt alle notwendigen Genehmigungen für Stand und Zufahrt und haftet bei evtl. Ansprüchen Dritter.

​

8. Ein Rücktritt des Kunden von dem mit der CON Production GmbH, GV Aleksej Schön geschlossenen Bestellung bedarf der schriftlichen Zustimmung von Aleksej Schön. Es sind in jedem Fall alle nach der Bestellung entstanden Kosten zu zahlen.
Die vereinbarten Leistungen der Bestellung sowie bei Dritten veranlasste Leistungen auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt.
Alle nach der Bestellung entstanden Kosten sind bei einer Stornierung der Bestellung zu zahlen.

​

9. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt.

​

10. Alle sich aus oder im Zusammenhang mit der Auslegung oder Durchführung dieses Vertrages, einschließlich der Auslegung und Durchführung dieser Klausel ergebenden Streitigkeiten derParteien, die nicht gütlich beigelegt werden können, sollen unter Ausschluss des ordentlichen Rechtswegs durch drei Schiedsrichter abschließend entschieden werden. Das Schiedsgericht soll in Hamburg tagen.Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach den §§ 1025ff. ZPO.

​

10.1. Für diesen Vertrag gilt deutsches Recht mit Ausnahme der Bestimmungen des internationalen Privatrechts.

​

10.2. Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes bestimmt ist, der

Gerichtsstand Berlin vereinbart.

​

11. Speicherung des Vertragstextes

​

11.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.

​

11.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB und den Hinweisen zu Zahlungsbedingungen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.

​

12. RECHTLICHE HINWEISE FÜR ANWÄLTE

Im Falle von wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit Johannes Noah Hesse als natürliche Person wird im Sinne der Schadensminderungspflicht grundsätzlich als unbegründet zurückgewiesen. Rechtsmissbräuchliche Abmahnungen werden wir straf- wie auch zivilrechtlich verfolgen lassen.

1. Die Hauptvertragssprache ist Deutsch.

​

2. Mit der Bestellung erkennt der Mieter die jeweils gültigenGeschäftsbedingungen als allein verbindlich an.

​

3. Das Nutzen der Ausrüstung erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Unfällen, Verletzungen und Schäden, die den

Kursteilnehmer oder Dritte betreffen, wird eine Haftung ausdrücklich von Veranstalter oder dessen Ausbildungs- oder Hilfspersonal ausgeschlossen. Die Teilnehmer haben sich selbst ausreichend zu versichern: z. B. Haftpflicht-, Unfall- und Krankenversicherung.

​

4. Der Mieter darf die zur Benutzung überlassenen Ausrüstungsgegenstände nicht an 3. weitergeben. Er verpflichtet sich diese nach der vereinbarten Nutzungsdauer wieder in ordnungsgemäßem Zustand an den Ausgangspunkt zurückzugeben und den Leihgeber auf evtl. Schäden aufmerksam zu machen.

​

5. Der Mieter haftet nach Übergabefür Verlust und Schäden, die an der Ausrüstung und Ausstattungentstehen ersatzpflichtig. Unterzeichnet der Leihnehmer für mehrere Personen so bleibt er gegenüber dem Leihgeber in allen Punkten haftbar.

​

6. Der Mieter trägt die betriebliche Sorgfaltspflicht. Unfälle an und im Mietgegenstand sind zu vermeiden und Schäden durch Diebstahl und Vandalismus abzuwenden.

​

7. Der Mieter haftet fürSchäden, die vorsätzlich oder fahrlässig verursacht werden. Ersatzansprüche an den Vermieter bei Betriebsstörungen, verursacht durch höhere Gewalt, können in keinem Fall geltend gemacht werden. Kann wegen der Wetterlage eine Leihe nicht wie geplant beendet werden, berechtigt dies nicht zur Rückerstattung/Minderung der Leihgebühr.

​

8. Der Mieter übernimmt alle notwendigen Genehmigungen für Stand und Zufahrt und haftet bei evtl. Ansprüchen Dritter.

​

8. Ein Rücktritt des Kunden von dem mit der CON Production GmbH, GV Aleksej Schön geschlossenen Bestellung bedarf der schriftlichen Zustimmung von Aleksej Schön. Es sind in jedem Fall alle nach der Bestellung entstanden Kosten zu zahlen.
Die vereinbarten Leistungen der Bestellung sowie bei Dritten veranlasste Leistungen auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt.
Alle nach der Bestellung entstanden Kosten sind bei einer Stornierung der Bestellung zu zahlen.

​

9. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt.

​

10. Alle sich aus oder im Zusammenhang mit der Auslegung oder Durchführung dieses Vertrages, einschließlich der Auslegung und Durchführung dieser Klausel ergebenden Streitigkeiten derParteien, die nicht gütlich beigelegt werden können, sollen unter Ausschluss des ordentlichen Rechtswegs durch drei Schiedsrichter abschließend entschieden werden. Das Schiedsgericht soll in Hamburg tagen.Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach den §§ 1025ff. ZPO.

​

10.1. Für diesen Vertrag gilt deutsches Recht mit Ausnahme der Bestimmungen des internationalen Privatrechts.

​

10.2. Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes bestimmt ist, der

Gerichtsstand Berlin vereinbart.

​

11. Speicherung des Vertragstextes

​

11.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.

​

11.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB und den Hinweisen zu Zahlungsbedingungen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.

​

12. RECHTLICHE HINWEISE FÜR ANWÄLTE

Im Falle von wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit Johannes Noah Hesse als natürliche Person wird im Sinne der Schadensminderungspflicht grundsätzlich als unbegründet zurückgewiesen. Rechtsmissbräuchliche Abmahnungen werden wir straf- wie auch zivilrechtlich verfolgen lassen.

bottom of page